Werbung

Nachricht vom 22.08.2022    

Neuer Spielplatz in Neitersen wurde offiziell eröffnet

Von Klaus Köhnen

Am Sonntag (21. August) wurde der neue Spielplatz in Neitersen an die Hauptnutzer übergeben. Die neue Anlage liegt genau gegenüber dem bisherigen Gelände, das nach der Kündigung des Pachtvertrages nicht mehr zur Verfügung stand.

Offizielle Eröffnung durch Ortsbürgermeister Klein und Fred Jüngerich. (Fotos: kkö)

Neitersen. Horst Klein freute sich über den großen Andrang bei der Zeremonie. Der Ortsbürgermeister erläuterte kurz den Werdegang. „Nach der Kündigung des Pachtvertrages, der mehr als 40 Jahre Bestand hatte stand der Ortsgemeinderat vor einem Problem. Natürlich waren wir zunächst ratlos“, so Klein. Kurz nach den ersten Überlegungen wurde der Ortsgemeinde das jetzige Gelände zum Erwerb angeboten. Der ehemalige Eigentümer Horst Bellersheim sorgte so für Erleichterung bei Rat und Verwaltung. „Der Spielplatz wurde bereits vor längerer Zeit freigegeben. Die Kinder wollten nicht mehr länger warten“, sagte Klein lachend.

Auch der Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Fred Jüngerich, lobte die Anlage. „Ein Spielplatz gehört in die Mitte des Ortes und nicht irgendwo an den Rand. Die Lösung, die sich hier bot, ist eigentlich perfekt. Die Erreichbarkeit ist gegeben und durch den geringen Verkehr bestehen auch kaum Gefahren“, so Jüngerich. Er und Klein bedankten sich bei den Mitarbeitern des Bauhofes, vertreten durch den Leiter Hubert Utsch. Die Bauhofmitarbeiter hatten zunächst den bisherigen Platz zurückgebaut und dann den neuen hergerichtet. Dabei wurden einige Spielgeräte übernommen, andere neu beschafft. Eine Attraktion wird sicherlich die rund 30 Meter lange Seilrutsche sein, so die Verantwortlichen. Diese Seilbahn, sagte Jüngerich mit einem Lächeln, ist für 130 Kilogramm ausgelegt. Er wolle dies aber nicht ausprobieren.



Die Kosten für den neuen Spielplatz belaufen sich auf rund 110.000 Euro, die die Ortsgemeinde trägt. Klein und Jüngerich waren sich einig, dass jeder Euro, der in Kinder und ihre Entwicklung investiert werde, gut angelegtes Geld sei. Umrahmt wurde die Eröffnung durch den „Bienenchor“ der Kita Pusteblume Neitersen. Dieser Chor, bestehend aus Eltern und Kindern, wurde durch Veronika Schulz und Anika Talhoff, Leiterin der Kita in Neitersen, erst vor kurzem ins Leben gerufen. Im Anschluss ging es dann, nur wenige Meter weiter, zum Backesfest. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Startschuss für die "Nature-Battle": Wenden und Freudenberg im Klimawettstreit

Am 26. Mai beginnt die "Nature-Battle", eine zweiwöchige Aktion, bei der Bürger aus Wenden und Freudenberg ...

Unvergessliche Entdeckungsreise durch Vietnam

Die Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain organisiert im November dieses Jahres eine besondere Studienreise ...

Schulbuchausleihe im Kreis Altenkirchen: Wichtige Fristen beachten

Die Schulbuchausleihe für das kommende Schuljahr steht vor der Tür, und mit ihr wichtige Fristen für ...

80 Jahre Kriegsende: Ausstellung blickt mit Fotos auf zerstörtes Altenkirchen zurück

Die Bilder, die tagtäglich die Welt aus dem von der israelischen Armee zerstörten Gaza-Streifen erreichen, ...

Barrierefreier Zugang zur Fußgängerzone in Altenkirchen eröffnet

In Altenkirchen wurde ein Schritt für mehr Barrierefreiheit unternommen. Der neu gestaltete Zugang vom ...

Abenteuer auf der Sieg: Das Badewannenrennen zieht erneut mutige Teilnehmer an

Seit rund 50 Jahren ist das Badewannenrennen auf der Sieg ein fester Bestandteil des regionalen Vergnügens. ...

Weitere Artikel


Bürgerversammlung für ein besseres Klima in Flammersfeld

Im Rahmen der Nationalen Klimaschutz-Initiative lädt das g.r.i.p.s.-Büro am 6. September zu einer Bürgerversammlung ...

Kurs "Interkulturelle Kompetenzen" in Altenkirchen richtet sich an Kita-Pädagogen

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen wird eine neue Fortbildung für Pädagogen angeboten. Der Kurs "Interkulturelle ...

Größte Straßenkirmes im AK-Land: Niederfischbach zieht Tausende an

Die Föschber Straßenkirmes und Rummelflair beherrschen wieder die Szene in der Asdorftalgemeinde: Endlich, ...

Erneut forderte der Brand einer Fläche im Hangbereich die Feuerwehr Wissen

Am Sonntag (21. August) war es gegen 17.25 Uhr mit der Ruhe vorbei. Die Leitstelle Montabaur meldete ...

Haus Felsenkeller in Altenkirchen startet neuen Linedance-Workshop

Wegen der hohen Nachfrage bietet Haus Felsenkeller ein "Linedance"-Schnupperworkshop an zwei Terminen ...

Westerwaldwetter: Hoch Piet bringt die Hitze zurück

Meteorologen prophezeien für die neue Woche wieder Werte über der 30-Grad-Marke für den Westerwald. Ab ...

Werbung